Internal Family Systems
nach R.C. Schwartz
“All Parts are welcome!"
Über IFS - Internal Family System
IFS – Internal Family Systems („Systemische Therapie mit der Inneren Familie“ ) nennt sich der praxisorientierte, systemische Therapieansatz, den Prof. R. C. Schwartz in den USA entwickelte. Er bezieht das Konzept der Systemischen Familientherapie auf die innerpsychische Welt des Einzelnen. Das IFS-Modell geht davon aus, dass jeder Mensch über verschiedene Persönlichkeitsanteile verfügt und die Teile einer Person in ähnlicher Weise miteinander interagieren, wie Familienmitglieder.
Eine weitere Grundannahme von IFS ist, dass jeder Mensch einen unverwundbaren Kern, ein „Selbst“ besitzt, welches sich von den Anteilen unterscheidet. Anteile sind u.a. „Überlebensstrategien“ die hilfreich, aber in ihrer Extremität hinderlich sein können. Die Berührung mit dem „Selbst“ bewirkt erstaunliche Veränderungen. Das Hauptziel der therapeutischen Arbeit liegt darin, das Vertrauen in die „Selbst“-Führung wiederzuentdecken und zu stärken.
Ich biete theoretisch fundierte, praxisnahe und lebendige Fortbildungen und Seminare zu IFS an: immer mit der Möglichkeit, eigene Erfahrungen und Entdeckungen zu machen. Das Gelernte soll direkt ausprobiert und angewendet werden, um eine möglichst motivierende, nachhaltige und dadurch facettenreiche Lernerfahrung zu ermöglichen.
Kommende events

IFS Einführungsworkshop
- 2 Tage
- online oder in Köln
IFS – Systemische Therapie mit der Inneren Familie
nach Richard C. Schwartz
Datum:
20.-21.02.2025 - IFS Einführungsworkshop
ONLINE - Ausgebucht!
19.-20.6.2025 - IFS Einführungsworkshop in Köln
28.-29.08.2025 - IFS Einführungsworkshop in Köln
Der Workshop ist ein sinnvolles Zusatzangebot für Menschen in therapeutischen und beratenden Berufen, die die IFS Methode kennen lernen und eigene Erfahrungen mit ihr machen wollen. Zugleich ist er für die Anmeldung zur IFS Basistraining (am IFS Institut München) notwendige Vorraussetzung. Er beinhaltet:
Einführung – Sie lernen die IFS Methode und die grundlegenden
Fragetechniken kennen.
Erfahrung – Sie können die praktische Anwendung erfahren und
Ihr eigenes inneres System erforschen.
Üben – Sie haben die Möglichkeit in kleinen Gruppen das Erlernte bereits zu üben.
Kosten: 350 Euro
Anmeldung:
IFS Einführungskurs
(für Non-Professionals)
- 2 Tage
- Online via Zoom
All of you is welcome
Datum:
14.-15.06.2025 - IFS Einführungskurs-ONLINE
Jeder von uns trägt eine faszinierende innere Vielfalt in sich. Wir sind nicht einfach nur eine einheitliche Person, die immer in Einklang mit sich selbst denkt, fühlt und handelt. Das IFS-Modell (Internal Family Systems) nach Richard Schwartz zeigt, warum das so ist:
Unsere Psyche besteht aus verschiedenen Persönlichkeitsanteilen, die miteinander interagieren, sich widersprechen oder kooperieren können. Und jenseits dieser Anteile gibt es einen unverletzbaren Kern – unser Selbst – eine innere Weisheit, die uns Orientierung und Führung schenkt.
In diesem erfahrungsorientierten Seminar wirst du die Möglichkeit haben, dich selbst auf eine tiefgreifende und bereichernde Weise mit IFS kennenzulernen.
Was dich erwartet:
- Deine innere Welt erforschen:
Dieses Seminar bietet dir Raum, deine inneren Anteile zu entdecken und ihre Botschaften besser zu verstehen. Dadurch können innere Konflikte leichter gelöst und ein mitfühlenderer Umgang mit dir selbst und anderen entwickelt werden. - Entwickle Selbstführung:
Lerne, wie du in Kontakt mit deinem Selbst treten kannst, um deine inneren Anteile bewusst zu führen und angemessen auf Herausforderungen zu reagieren. - Ein Gleichgewicht aus Theorie und Praxis:
Eine Mischung aus fundiertem psychologischem Wissen, geführten Innenreisen, praktischen Übungen und Raum für Selbsterfahrung ermöglicht dir einen umfassenden Einstieg in den IFS-Ansatz. - Heilung und Wachstum:
Entdecke Wege, um alte emotionale Wunden zu heilen, ungünstige Automatismen zu durchbrechen und mehr Gelassenheit und Souveränität in dein Leben zu bringen.
Was du mitnimmst:
- Einblicke in deine Innenwelt:
Verstehe, wie deine Persönlichkeitsanteile funktionieren, und finde heraus, wie du mehr Harmonie und Balance in dir entwickeln kannst. - Selbstführung lernen:
Entdecke Strategien, um bewusster und gelassener mit deinen inneren Prozessen umzugehen und dich von deinem Selbst leiten zu lassen. - Tiefe Selbstakzeptanz:
Erlebe, wie es ist, mit mehr Mitgefühl und Freundlichkeit auf dich selbst zu schauen.
Voraussetzungen:
Grundlegende psychische Stabilität und die Bereitschaft, Verantwortung für deine eigene Selbsterfahrung zu übernehmen, sind Voraussetzungen für die Teilnahme.
Am Ende des Seminars:
Wirst du ein tieferes Verständnis für deine innere Welt gewonnen haben, mehr Mitgefühl für dich selbst empfinden und mit neuen Impulsen für deine persönliche Entwicklung nach Hause gehen.
Sei eingeladen, alle deine Anteile willkommen zu heißen – denn alles in dir darf sein.

Hinweis:
Dieser Workshop gilt NICHT als IFS-Einführungsworkshop welcher Voraussetzung für das IFS- Basistraining ist. Falls du Interesse hast, die Methode als Professional kennenzulernen, findest du hier die aktuellen Termine.
Kosten: 350 Euro
Zeiten: 1.Tag 10:00 Uhr – 18.30 und 2.Tag 9.30 – 16:00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Anmeldung: Mit Ausfüllen der Anmeldungsmaske UND Eingang des Beitrags auf folgendes Konto:
GLS Bank | IBAN: DE46 4306 0967 8209 1646 01 | BIC: GENODEM1GLS ist ihre Anmeldung abgeschlossen und sie erhalten eine Zusage für einen Teilnahmeplatz.
Bitte fügen sie der Überweisung als Verwendungszweck : „Datum / Jahr IFS Einführungskurses für Non-professionals“ bei.
Anmeldebedingungen:
Mit dem Eingang der Anmeldung und des Teilnahmebeitrags ist Ihre Teilnahme am Workshop verbindlich. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben. Bei Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50.-, bei Stornierung nach diesem Zeitpunkt oder Fehlen die volle Gebühr. Eine Rechnung erhalten Sie im Anschluss an das Seminar.
Voraussetzungen:
Grundlegende psychische Stabilität und die Bereitschaft, Verantwortung für deine eigene Selbsterfahrung zu übernehmen, sind Voraussetzungen für die Teilnahme.
Voraussetzungen:
Grundlegende psychische Stabilität und die Bereitschaft, Verantwortung für deine eigene Selbsterfahrung zu übernehmen, sind Voraussetzungen für die Teilnahme.
Am Ende des Seminars:
Wirst du ein tieferes Verständnis für deine innere Welt gewonnen haben, mehr Mitgefühl für dich selbst empfinden und mit neuen Impulsen für deine persönliche Entwicklung nach Hause gehen.
Sei eingeladen, alle deine Anteile willkommen zu heißen – denn alles in dir darf sein.
Hinweis:
Dieser Workshop gilt NICHT als IFS-Einführungsworkshop welcher Voraussetzung für das IFS- Basistraining ist. Falls du Interesse hast, die Methode als Professional kennenzulernen, findest du hier die aktuellen Termine.
Kosten: 350 Euro
Zeiten: 1.Tag 10:00 Uhr – 18.30 und 2.Tag 9.30 – 16:00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Anmeldung: Mit Ausfüllen der Anmeldungsmaske UND Eingang des Beitrags auf folgendes Konto:
GLS Bank | IBAN: DE46 4306 0967 8209 1646 01 | BIC: GENODEM1GLS ist ihre Anmeldung abgeschlossen und sie erhalten eine Zusage für einen Teilnahmeplatz.
Bitte fügen sie der Überweisung als Verwendungszweck : „Monat / Jahr IFS Einführungskurses für Non-professionals“ bei.
Anmeldebedingungen:
Mit dem Eingang der Anmeldung und des Teilnahmebeitrags ist Ihre Teilnahme am Workshop verbindlich. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben. Bei Stornierung bis 14 Tage vor Seminarbeginn berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50.-, bei Stornierung nach diesem Zeitpunkt oder Fehlen die volle Gebühr. Eine Rechnung erhalten Sie im Anschluss an das Seminar.
Hiermit akzeptieren sie die Anmeldebedingungen und erklären, dass Sie eigenverantwortlich am Workshop teilnehmen und den Veranstalter von etwaigen Haftungsansprüchen freistellen.
Datenschutzerklärung: Ich erteile meine Einwilligung, dass alle in diesem Anmeldeformular enthaltenen persönlichen und sachlichen Daten zum Zwecke der Bearbeitung und der Verwaltung der Veranstaltung, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfasst und verarbeitet werden.
Anmeldung:
IFS-Supervisionsgruppe Online 2025
- Dienstag Vormittag
- Online
Datum:
8.4.25 / 20.5.25 / 3.6.26 / 8.7.25 / 2.9.25 / 14.10.25
jeweils 9.00-12.00 Uhr
Voraussetzung ist die Teilnahme beim IFS-Basistraining (laufend oder abgeschlossen).
Pro Treffen findet eine supervidierte Übungssitzung statt. Eine:r der Anwesenden übernimmt dabei die Therapeut:innenrolle, ein:e andere ist Klient:in. Danach gibt es Feedback von den anderen Teilnehmenden, auch von dem/der Klient:in selbst und wir besprechen Fragen zur Sitzung.
Darüber hinaus schauen wir uns Fälle aus eurer Praxis an, besprechen methodische Fragen und kümmern uns gegebenenfalls um eure involvierten Teile.
Eine in dieser Gruppe supervidierte Sitzung wird für die Zertifizierung als Supervisions- bzw. Selbsterfahrungssitzung bei einer/m zertifizierten IFS-Therapeut:in anerkannt. Für die Teilnahme an der Supervisionsgruppe werden zwei Doppelstunden (4UE) Supervision angerechnet.


Kosten: 360.- für alle 6 Termine
Die in den Übungssitzungen supervidierten Teilnehmenden zahlen zusätzlich 120,- € für diesen Supervisionstermin.
Zeit: 9.00-12.00 Uhr
Ort: Online via Zoom
Termine:
8.4.25 / 20.5.25 / 3.6.25 / 8.7.25 / 2.9.25 / 14.10.25
Anmeldung: Mit Ausfüllen der Anmeldungsmaske UND Eingang des Beitrags auf folgendes Konto:
GLS Bank | IBAN: DE46 4306 0967 8209 1646 01 | BIC: GENODEM1GLS ist ihre Anmeldung abgeschlossen und sie erhalten eine Zusage für einen Teilnahmeplatz.
Bitte fügen sie der Überweisung als Verwendungszweck : „Monat / Jahr des esrten Termins der Supervisiongruppe bei IFS Supervision – online“ bei.
Anmeldebedingungen:
Mit dem Eingang der Anmeldung UND des Teilnahmebeitrags ist Ihre Teilnahme verbindlich. Die Plätze werden in der Reihenfolge des Zahlungseingangs vergeben. Bei Stornierung bis 14 Tage vor Beginn berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50.-, bei Stornierung nach diesem Zeitpunkt oder Fehlen die volle Gebühr. Eine Rechnung erhalten Sie im Anschluss an die Supervisionsgruppe.
Anmeldung:



Creating Wholeness
IFS & YOGA Retreat
- 6 Tage
- Toskana, Florenz
Es ist alles schon da, jederzeit und überall! Doch manchmal brauchen wir einen klaren Blick, um diese Wahrheit zu erkennen und zu fühlen...
Datum: 18.10.- 24.10.2025
Inmitten der sanften Hügel der Toskana, umgeben von Olivenbäumen und dem Zauber des Herbstes, laden wir dich ein, tiefer in dich selbst einzutauchen. Gemeinsam werden wir Persönlichkeitsanteile entdecken, die uns auf unserem Weg zu einem freien und glücklichen Leben immer wieder im Weg stehen – und lernen, wie wir diese integrieren können.
Mit der Kraft von Yoga und der tiefgreifenden Arbeit von Internal Family Systems (IFS) schaffst du Raum für Veränderung und Wachstum. Sanfte bis kraftvolle Yogapraxis fördert die Verbindung zu deinem Körper und bringt innere Blockaden zum Vorschein, die wir dann mit IFS in einem achtsamen, neugierigen Prozess erforschen. Im Gegenzug hilft die Arbeit mit deinen inneren Anteilen, körperliche Spannungen und Blockaden bewusst zu machen, die dann in unsere Yoga- und Pranayama-Praxis integriert werden. Diese Synergie ermöglicht es dir, dich selbst ganzheitlich zu erleben und zu heilen – sei es intensiv und tief oder leicht und spielerisch.
Das Retreat bietet dir die einzigartige Gelegenheit, dir selbst wieder nahe zu kommen, dich auf einer neuen Ebene kennenzulernen und deinen eigenen Weg jenseits von Konzepten und Vorgaben zu entdecken. Wir unterstützen dich in einem geschützten Raum, der durch die Schönheit der toskanischen Landschaft, der traumhaften Villa und von lokalen, biologischen Köstlichkeiten inspiriert wird.
Nach diesen Tagen wirst du… gestärkt, genährt und geerdet nach Hause fahren – mit mehr Klarheit, Selbstvertrauen und einer tieferen Verbindung zu dir selbst.
Was dich erwartet:
- Erforschen deiner inneren Anteile: Lerne, deine Persönlichkeitsanteile zu erkennen, zu spüren und weiterzuentwickeln. Du wirst erkennen, welche Selbstqualitäten in dir verborgen sind und wie du sie aktiv in dein Leben integrieren kannst.
- Embodiment: Rückverbindung von Wahrnehmung und Erfahrung – du wirst lernen, Gedanken, Gefühle und Verhalten mit deinem Körper in Einklang zu bringen. Über deine Yoga- und Körperpraxis wirst du den Zugang zu deinen inneren Prozessen vertiefen.
- Manifestieren eines stimmigen Selbstbildes: Wir helfen dir dabei, ein Selbstbild zu entwickeln, das heute zu dir passt und dich kraftvoll, fokussiert und authentisch in dein Leben trägt.
- Neue Wege für mehr Freude, Leichtigkeit und Klarheit: Gemeinsam entwickeln wir neue Perspektiven und Wege, wie du mehr Erfüllung und Leichtigkeit in deinem Leben finden kannst.
Vorgehen:
- Internal Family Systems (IFS): Der achtsame und wertschätzende Ansatz ermöglicht eine tiefgreifende und effektive Arbeit mit deinem Inneren – ideal, um Blockaden zu lösen und Selbstakzeptanz zu fördern.
- Embodiment durch Yoga: Jede Morgenpraxis wird dir helfen, dein Gespür für deinen Körper zu vertiefen. Sie ist so konzipiert, dass sie für alle Erfahrungsstufen geeignet ist – du brauchst keinerlei Vorkenntnisse, nur die Bereitschaft, dich auf den Moment einzulassen.
- Prozessorientierte IFS-Sessions: In intensiven, aber behutsamen Gruppen-Sessions arbeiten wir an der Bewusstwerdung und Transformation von Blockaden und Anteilen.
- Austausch und Resonanz in der Gruppe: Impulse, Dialoge und Übungen geben dir Raum, um deine Erfahrungen zu teilen, die Gruppe zu erleben und als Ressource zu nutzen
Genuss für Körper und Seele:
Abgerundet wird das Retreat von der unvergesslichen kulinarischen Reise durch die Toskana: Jeden Abend werden wir mit einem köstlichen 4-Gänge-Menü, das aus frischen, lokalen Bio-Zutaten zubereitet wird verwöhnt. Ein wahres Fest für die Sinne, das die tiefe Transformation der Tage wunderbar ergänzt.
Bitte beachte, dass Grundkenntnisse in IFS Voraussetzung für die Teilnahme sind. Im Seminar werden keine Grundlagen des IFS-Modells vermittelt. Wenn du bislang noch keine Vorerfahrung mit IFS hast, ist für die Teilnahme notwendig, entweder ein Buch von Richard Schwartz z.B. „IFS – Das System der Inneren Familie“ (ISBN 978-3-8334-7413-2) zu lesen oder ein Embodied IFS oder IFS Intro besucht zu haben.
Ablauf:
Samstag ist Anreisetag mit gemeinsamen Abendessen (19 Uhr) und Ankommen
Sonntag – Donnerstag: Yoga am Morgen, Frühstück, 3-5 Std. prozessorientiertes IFS & Übungen, Zeit für persönlichen Freiraum, Abends sanftes Yoga oder Pranayma (Atemmeditation) und gemeinsames 4 -gängiges Abendessen, Feiern und Verweilen…
Freitag: Abschluss und Abreise
Rahmen:
Ort: Die Locanda Casanuova ist ein charismatischer und stilvoller Ort. Nahe Florenz inmitten der wunscherschönen Toskana gelegen, mit köstlichem Essen, mit eigenem biologischen Anbau, individuell gestalteten Zimmern und einer wunderbare Umgebung um einfach mal die Seele baumeln zu lassen.
Leitung: Sebastian Herrlich
Yoga: Martina Wesselmann-Lang
Termin: 18. – 24.10.2025
Kosten: 840.- Seminargebühr (6 Early Bird Tickets für 790.- Euro)
zzgl. Übernachtungskosten: EZ (98.-), DZ mit eigenem Duschbad (92.-p.P.), Suite mit 3-4 Personen (88.-) inkl. Halbpension in Bio-Qualität
Begrenztes Zimmerkontingent
Bitte direkt bei der Locanda Zimmer anfragen und buchen!
+39 0559500027 / +39 33513412345 Email: locanda@casanuova-toscana.it
Für weitere Fragen stehe ich gerne per Mail oder unter 0176-24116381 zu Verfügung.
Datum: 18. – 24.10.2025
Kosten: 840.- Euro Seminargebühr zzgl. Übernachtungskosten
Ort: Locanda Casanuova, San Martino Altoreggi, 52
50063 Figline Incisa Valdarno (FI)
Leitung: Sebastian Herrlich
Anmeldung: kontakt@sebastianherrlich.de