Sebastian Herrlich

2dc46cc1-a26b-4a2a-a671-2fd9d4c5660b

Seminare

“Vor allem eins: Nichts, von dem es sich wirklich lohnt, es zu wissen, kann gelehrt werden. Es muß gelernt werden. Es muß von jedem einzelnen von uns entdeckt werden.”

Carl Whitaker

Seminare, Inhouse-Trainings und Fortbildungen

Ich biete theoretisch fundierte, praxisnahe und lebendige Fortbildungen und Seminare an: immer mit der Möglichkeit, eigene Erfahrungen und Entdeckungen zu machen. Das Gelernte soll direkt ausprobiert und angewendet werden um eine möglichst motivierende, nachhaltige und dadurch facettenreiche Lernerfahrung zu ermöglichen.

Hier eine Auswahl an möglichen Themen:

… haben sie einen persönlichen Wunsch, bitte sprechen sie mich an.

Kommende events

Into the Wild 8

INTO THE WILD

Systemische Prozessbegleitung im Erfahrungsraum Natur

Datum: 4.- 6. August 2023

Du bist motiviert, offen und engagiert. Zugleich suchst du nach mehr Sinn und Erfüllung in der Arbeit und deinem Leben. 

Komm mit uns auf eine Reise zu dir Selbst und in die Natur und entdecke neue ungeahnte Seiten und Stärken. 

Wir begleiten dich 3 Tage auf deinem Weg, auf einer Hütte, in den Allgäuer Bergen.

Datum: 04.- 06. August 2023
Kosten: 470 Euro inkl. MwST. , zzgl. Übernachtung und Verpflegung auf der Hütte
Ort: Fritz-Putz Hütte, Allgäuer Alpen (Raum Füssen)
Leitung: Sebastian Herrlich und Werner Widmann
Anmeldung: kontakt@sebastianherrlich.de

Anmeldung:

simon-migaj-Yui5vfKHuzs-unsplash

IFS Einführungsworkshop

IFS – Systemische Therapie mit der Inneren Familie
nach Richard C. Schwartz

Datum:
19.-20.08.23 - IFS Einführungsworkshop in Köln
ausgebucht!

09.-10.12.23 - IFS Einführungsworkshop ONLINE
ausgebucht!

20.-21.01.2024 - IFS Einführungsworkshop
ONLINE

25.-26.5.2024 - IFS Einführungsworkshop in Köln

24.-25.08.2024 - IFS Einführungsworkshop in Köln

„Systemische Therapie mit der Inneren Familie“ (IFS – Internal Family System) nennt sich der praxisorientierte, systemische Therapieansatz, den Prof. R. C. Schwartz in den USA entwickelte. Er bezieht das Konzept der Systemischen Familientherapie auf die innerpsychische Welt des Einzelnen. Das IFS-Modell geht davon aus, dass jeder Mensch über verschiedene Persönlichkeitsanteile verfügt und die Teile einer Person in ähnlicher Weise miteinander interagieren, wie Familienmitglieder.

Eine weitere Grundannahme von IFS ist, dass jeder Mensch einen unverwundbaren Kern, ein „Selbst“ besitzt, welches sich von den Anteilen unterscheidet. Anteile sind u.a. „Überlebensstrategien“ die hilfreich, aber in ihrer Extremität hinderlich sein können. Die Berührung mit dem „Selbst“ bewirkt erstaunliche Veränderungen. Das Hauptziel der therapeutischen Arbeit liegt darin, das Vertrauen in die „Selbst“-Führung wiederzuentdecken und zu stärken.

Der Workshop ist ein sinnvolles Zusatzangebot für Menschen in therapeutischen und beratenden Berufen und Interessierte, die die IFS Methode kennen lernen und eigene Erfahrungen mit ihr machen wollen. Zugleich ist er für die Anmeldung zur IFS Basisausbildung notwendige Vorraussetzung. Er beinhaltet:

Einführung – Sie lernen die IFS Methode und die grundlegenden
Fragetechniken kennen.

Erfahrung – Sie können die praktische Anwendung erfahren und
Ihr eigenes inneres System erforschen.

Üben – Sie haben die Möglichkeit in kleinen Gruppen das Erlernte bereits zu üben.

Kosten: 300 Euro

Anmeldung:

Inkompetenztraining

Lebendigkeit, Freude und Leichtigkeit wagen

Datum: 14.09. - 17.09.2023

„Noch ein falscher Schritt und du bist am Ziel“

Es gibt Bereiche von uns, die wir als inkompetent erleben oder bezeichnen und es gibt eine Vorstellung von Kompetenz und Professionalität. Mit diesem Seminar wollen wir diese Ideen ins Wanken bringen und uns die Fragen stellen:

Was passiert eigentlich, wenn ich diese Vorstellung über Bord werfe?

Was wird dann möglich?

Was passiert wenn ich mich traue inkompetent und dafür lebendig zu werden?

In diesem „Training“ hast du die Möglichkeit ewas wirklich Neues auszuprobieren, einer Sehnsucht zu folgen, die nicht möglich ist, weil du sonst inkompetent bist.

„Wir wissen zwar nicht wohin, dafür sind wir aber schneller dort…“

Wie: Wir nutzen kreative, systemische und körpertherapeutische Methoden, drinnen und draussen, in und mit der Natur, individueall und in der Gruppe.

Wann: 14.-17.09.2023 – Beginn am Nachmittag und enden am Sonntag nach gemeinsamem Mittagessen

Wo: in dem traumhaft und mitten in der Natur, im Tal und am Bach gelegenen Brunnenhaus, mit Feuerstelle und Sauna: https://www.brunnenhaus.eu/

Wieviel: – early early Bird bis 31.12.2022 – 520.-Euro  – early Bird bis 31.04.2023 – 580.-Euro – danach: 620.- : inkl. Übernachtung und Vollverpflegung im Brunnenhaus.

Wer: Bea & Sebastian, dumm & klug, klein&klein, immer wieder inkompetent, faul und fit, vorlaut & schüchtern; wir sind Trainer*in, Coaches und systemische und Körpertherapeut*in
Wofür: das hier verliehene Zertifikat sollte in keiner Bewerbung fehlen!
 

Ablauf:

Donnerstag: Beginn am Nachmittag

Sonnatag: Ende mit gemeinsamem Mittagessen

Rahmen:

Ort: Das Brunnenhaus ist ein charismatischer und lebendiger Ort, mitten in der Natur, in einem Tal, an einem klaren Bach gelegen. Nahe Köln.

Verköstigung: Bekocht werden wir von Paul: kreativ, frisch und ehrlich: https://www.paulkocht.com/ 

Leitung: Sebastian Herrlich und Bea Lindner

Termin: 14.- 17.09.2023

Kosten: : inkl. Übernachtung und Vollverpflegung im Brunnenhaus:

– early early Bird bis 31.12.2022 – 520.-Euro 

– early Bird bis 31.04.2023 – 580.-Euro

– danach: 620.- Euro

Für weitere Fragen stehe ich gerne per mail oder unter 0176-24116381 zu Verfügung.

Anmeldung: